Hilderks Huus Loquard
Gebaut: ca 1790
Restauriert: 1982/83
Das nach dem Vorbesitzer benannte "Hilderks Huus" ist ein kleinerer Bauernhof des ausgehenden 18. Jahrhunderts in der Dorfmitte von Loquard in der damals typischen Gestaltung von "Vörene und Scheunenteil". Das Scheunenteil in seiner ursprünglichen Form existiert nicht mehr. Nur die westliche Seitenwand der Scheune ist als Gartenmauer heute noch erkennbar. (Am Lütje Pad)
Die Scheune wurde um die Jahrhundertwende abgebrochen und in kleinerer Form wieder aufgebaut und diente auch teilweise zu Wohnzwecken. Durch verschiedene Um- und Zubauten wurde die alte Substanz so stark in den Hintergrund gedrängt, dass die Rückführung auf den Originalzustand kaum noch möglich war.
Das Vorderhaus ist in seiner alten Form nicht verändert worden und zeugt heute noch durch die Ausgewogenheit seiner einfachen Stilmittel vom Können eines damaligen Baumeisters.
In den Jahren 1982/83 wurde das "Hilderks Huus", inzwischen zur Ruine verkommen, restauriert. Es musste in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde ein Kompromiss zwischen weitgehender Erhaltung der Bausubstanz und sinnvoller wirtschaftlicher Nutzung gefunden werden.
Sehen Sie sich in aller Ruhe die Bilder durch und urteilen Sie selbst, ob dies gelungen ist.